Mindmap, KAWA und Co
Nach diesem Workshop weißt du:
- wie du schnell und effektiv Mitschriften im Unterricht anfertigen kannst
- Lernzettel und Zusammenfassungen erstellst
- dein Lernen effektiv steigern kannst
online Workshop
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 25€
Termine siehe: Aktuelles
Lernberge bewältigen
nach diesem Workshop weißt du:
- wie du deinen Lernstoff strukturierest
- wie du deinen Lernplan erstellst
- wie du dein Wissen verankern kannst
- wie du den Überblick behältst
online Workshop
Dauer: 1,5 Std
Kosten: 25€
Termine siehe: Aktuelles
Klassenzimmer mal anders – ein Angebot für Schulklassen
gemeinsam mit Susanne Syring – Heinrich – „Spiegelei trifft Hausaufgabe“
Nach dem Workshop wissen die Kinder:
Wie das Gehirn tickt,
wie sie leicht auswendig lernen,
Texte verstehen und dabei erfolgreich sind.
Dauer: 2 mal 2 Schulstunden
Kosten pro Klasse: 300€
Interaktives Powerlearning für Eltern mit Kind!
gemeinsam mit Susanne Syring – Heinrich – „Spiegelei trifft Hausaufgabe“
Nach dem Workshop wissen Sie und Ihr Kind:
Wie Lernstoff schnell und dauerhaft im Langzeitgedächtnis verankert werden kann.
Das sind die Inhalte:
- Aktives ausprobieren der Lernmethoden für Vokabeln, Sachtexte, Formeln,….
- Kreativität und Spaß erfolgreich einsetzen
- Gemeinsames Erleben
Dauer: 4,5 Stunden
Kosten je TeilnehmerIn: 1 Elternteil+1 Kind 130€, 1 Elternteil + 2 Kinder 150€
„Spiegelei im Höhenflug“ oder Lernen mal anders – mit Spaß und kreativ
gemeinsam mit Nicole Trovato
Dass Lernen spassig, individuell, kreativ und vor allem schnell und nachhaltig sein kann, können interessierte Kids bei unserem Kinder-Workshop erfahren und ausprobieren.
Das sind die Inhalte:
- Den eigenen Lerntyp herausfinden
- passende und coole Lernstrategien ausprobieren
- Motivation
- Konzentration u.v.m
Dauer: 6,5 Std. mit gemeinsamer Mittagspause
Kosten je TeilnehmerIn: 100€
Eltern-Workshops
Workshop-Reihe
„Spiegelei trifft Hausaufgabe“
gemeinsam mit Susanne Syring – Heinrich
www.lebe-mit-herz.de
Für alle, die Kinder und Jugendliche beim Lernen unterstützen
Hier finden Sie die Workshop-Reihe „Spiegelei trifft Hausaufgabe“
Lernen leicht gemacht!
Nach dem Abend wissen Sie:
Wie ihr Kind mit Freude auswendig lernt,
(schwierige) Sachverhalte verstehen und Wissen dauerhaft verankern kann.
Das sind die Inhalte:
- Lerntypen kennenlernen und benennen
- Lernstrategien entdecken
Dauer: 2 Stunden
Gekonnt motivieren!
Nach dem Abend wissen Sie:
Wie Sie ihr Kind beim selbstständigen Lernen unterstützen können.
Das sind die Inhalte:
- Potenziale erkennen und nutzen
- Ziele richtig definieren
Motivation auf Dauer wecken
Dauer: 2 Stunden
Lernblockaden & Co braucht niemand!
Nach dem Abend wissen Sie:
Wie ihr Kind Arbeiten und Prüfungen mit Stärke meistert.
Das sind die Inhalte:
- Tipps für gute Organisation und Vorbereitung
- Lernblockaden und hinderliche Glaubenssätze erkennen und ihnen mit Leichtigkeit begegnen.
Dauer: 2 Stunden
Klassenzimmer mal anders – ein Angebot für Schulklassen
Nach dem Workshop wissen die Kinder:
Wie das Gehirn tickt,
wie sie leicht auswendig lernen,
Texte verstehen und dabei erfolgreich sind.
Dauer: 2 mal 2 Schulstunden
Interaktives Powerlearning für Eltern mit Kind!
Nach dem Workshop wissen Sie und Ihr Kind:
Wie Lernstoff schnell und dauerhaft im Langzeitgedächtnis verankert werden kann.
Das sind die Inhalte:
- Aktives ausprobieren der Lernmethoden für Vokabeln, Sachtexte, Formeln,….
- Kreativität und Spaß erfolgreich einsetzen
- Gemeinsames Erleben
Dauer: 4,5 Stunden
Schulungsreihe “Lernen leicht gemacht“ für interessierte Eltern
– Motivierte Kinder
– Hausaufgaben zügig erledigt
– Konzentriertes Arbeiten
und das alles gepaart mit
– Spaß und Erfolg
Wie hört sich das an?
Geht nicht?
Wir sagen: Doch, das geht!!
Wir, Susanne Syring-Heinrich und Indre Schmied, sind überzeugt und wissen, dass Lernen und Schule auch mit Leichtigkeit gelingt!
Mit unserer Schulungsreihe geben wir Ihnen eine breite Palette an Informationen und vor allem Handwerkszeug rund ums Thema Lernen an die Hand.
Weil Spaß und Freude die besten Lernvoraussetzungen sind, legen wir in unseren Workshops viel Wert auf aktives Ausprobieren, Erleben und natürlich jede Menge Spaß:-)
Wie wär’s, wenn Sie Zuhause den Familienalltag viel entspannter und harmonischer erleben können?
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Sie :-)
Einzel- oder Gruppenanmeldungen (bis 4 Personen) sind ab sofort jederzeit möglich. Wir nennen Ihnen die nächsten freien Termine oder vereinbaren mit Ihnen passende Zeiten.
Die Schulungsreihe setzt sich aus 4 Modulen zusammen.
Dauer : je Modul 3 Stunden
Ort : In unseren Räumen in der Talstraße 2, 71691 Freiberg (wenn die aktuellen Corona-Regeln dies zulassen), alternativ finden die Module online statt.
Das erwartet Sie:
MODUL Leichter lernen
• Kennenlernen und benennen der unterschiedlichen Lerntypen
• Jede Menge Lernstrategien
• Gute Vorraussetzungen fürs Lernen
• ….
MODUL Motivation
• Selbständiges Lernen fördern
• Ressourcen und deren Nutzen erkennen
• Die große Rolle der Ziele
• ….
MODUL Prüfungsstärke statt Lernblockade
• Gute Vorbereitung und Organisation
• Was sind Glaubenssätze
• Hilfe bei Lernblockaden
• …..
MODUL Kommunikation
• Die Macht der Sprache
• Sage was du meinst
• Verschiedene Kommunikationsmethoden kennenlernen
• Körpersprache
• ……
Nächste Schulungsreihe:
Freitag 26.02.2021 18:00-21:00, Samstag 27.02.2021 09:30 – 12:30,
Freitag 05.03.2021 18:00-21:00 und Samstag 06.03.2021 09:30 – 12:30
Preis auf Anfrage
Spiegelei Trifft Hausaufgabe
Workshop für Eltern
Tipps und Tricks fürs Homeschooling
3x Online-Workshop und 1x Online-Einzelgespräch
mit Indre Schmied und Susanne Syring-Heinrich
In Anlehnung an unsere Angebote für alle die Kindern und Jugendlichen beim Lernen helfen, bieten wir drei Abende zum Thema Homeschooling an.
Folgende Themen werden behandelt:
- Wie schaffe ich Struktur bzw. stelle eine Planung auf und was spielen Ziele für eine Rolle
- Warum ist es hilfreich den eigenen Lerntyp zu kennen / welche Lernstrategien kann ich anwenden
- Wie gelingt Motivation und wie wird Konzentration gehalten/ gefördert
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Für persönliche Anliegen und konkrete Hilfestellungen bieten wir jeder/m einzelnen/m TeilnehmerIn ein individuelles Online-Einzelgespräch von 60Minuten an.
Die Veranstaltung erfolgt über Zoom. Hierfür erhalten sie eine persönliche Einladung per Mail. Es ist nicht zwingend notwendig Zoom herunter zu laden, Sie können sich auch über den zugesandten Link einloggen. Wichtig ist für Sie eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon einzuschalten und eine angenehme Atmosphäre zu haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Individuelle Terminabsprache